- 
						  über unsUnsere Kunden liegen uns am HerzenBeste Qualität, individuelle Kundenbetreuung und qualifizierte Mitarbeiter haben uns weiter gebracht. MEHR

 
							
													
							Wir möchten dir einige Tipps aufzeigen, welche Bauteile am Haus besonders sicher sein sollten, und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um Einbruchsversuchen vorzubeugen.
1. Für sichere Fenster und Türen sorgen
Fenster und Türen mit hoher Sicherheitsausstattung sind enorm wichtig. Herkömmliche Fenster- und Türkonstruktionen ohne Sicherheitstechnik können von Einbrechern mit einfachem Werkzeug schnell aufgehebelt werden. Eine RC geprüfte Haustür muss einen Einbruchsversuch von mindestens 3 Minuten mit definiertem Werkzeug standhalten. Dauert ein Einbruchsversuch länger als zwei Minuten, brechen die ungebetenen Gäste in aller Regel ihr Vorhaben ab und probieren ihr „Glück“ beim nächsten Haus.
Hörmann bietet seine Aluminium Haustüren ThermoSafe und ThermoCarbon ohne Aufpreis mit der noch höheren Sicherheitsausstattung RC3 an und gibt seinen Kunden zudem ein 10-Jahre Sicherheitsversprechen ab.
3. Außenbeleuchtung am Haus wirkt abschreckend
Eine Außenbeleuchtung im Außenbereich des Hauses schreckt ungebetene Gäste zusätzlich ab. Auch Bewegungsmelder helfen dunkle Bereiche auszuleuchten. Weiters sind Zeitschaltuhren, die Lichter und die Bewegung der Rolläden kontrollieren, bei häufiger Abwesenheit zu empfehlen.
4. Einbruchsversuche durch Einstiegshilfen verhindern
Neben den Optimierungen an Türen, Fenstern und Garagentoren sind weitere Maßnahmen empfehlenswert, um Einbrecher abzuschrecken. Es sollte darauf geachtet werden, dass beispielsweise Stühle oder Bänke nicht direkt unter Fenstern platziert werden. Denn diese könnten als Aufstiegshilfe für Einbrecher dienen.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung!
Abbildung: Hörmann KG
Leave a Kommentare